Deine und meine Herausforderung
Tiere und Menschen müssen global ernährt werden, ohne dass wir weiterhin massiven Raubbau an unserem Planeten betreiben.
Wir haben die Lösung in dem Anbau von Moringawäldern gefunden und vereinen damit ökonomische, ökologische und soziale Aspekte.
Unser Handeln
In diesem Geschäftsmodell handelt die MORINGA-HELP GmbH mit biozertifizierten Samen – Endprodukten, der in den Tropen und Subtropen kultivierten Moringa oleifera.
Da Moringa ein sehr schnellwachsender und trockenresistenter Baum ist, eignet er sich ideal für Aufforstungs- und Wiederaufforstungsprojekte (Carbon Capturing).
Nutzbarkeit
Die Samen sind für den Kosmetik-, Ernährungs- und Pharmaziesektor besonders interessant, da sie drei Vorteile miteinander verbinden
-
hoher Proteingehalt
-
hoher Fettgehalt
-
hoher Wirkstoffgehalt
Die Verarbeitung der Samen
Der proteinhaltige Moringa-Samenkuchen
-
Tierfutter
-
eiweißhaltige Lebensmittel
-
Proteinkonzentrate
Das hochwertige und sehr stabile Moringa-Öl
-
Speise-, Pflege- und Kosmetiköle
-
Pharmakologische Wirkstoffe (Glucosinolate) Naturmedizin,
-
Nahrungsergänzungen, Pharmawirkstoffe
Bedeutung für alle Lebewesen / Eiweiß
Protein stammt von dem griechischen Wort Proton ab, was „das Erste und das Wichtigste“ bedeutet. Auf die heutige Zeit bezogen, trifft es genau den Punkt, denn Eiweiß ist für die Entwicklung des Lebens der wichtigste Nährstoff und dementsprechend groß ist der Bedarf von proteinreichen Produkten in der Agrar- & Ernährungsindustrie.
Bedeutung für alle Lebewesen / Öl
Das Handwerk und die Industrie sucht vielseitig einsetzbare Produkte, Ob in Lebensmitteln, Kosmetikartikeln, Reingungsprodukten, Schmiermitteln, Bio-Kraftstoffen und für viele technische Anwendungsbereiche sind pflanzliche Öle unersetzbar
Fazit:
Moringa ist nicht nur einfach nur ein weiteres Öl der Tropen und Subtropen. In seiner Gesamtheit ist es als Speise-,Pflege- und Gesundheits-Öl einzigartig
Mehrwert der Lieferkette für uns alle
Aktuelle ökologische Entwaldungsverordnungen und Lieferkettengesetze führen zu ökonomischen Herausforderungen. Dabei ist es einfach, das Richtige zu tun, denn durch den Anbau von Moringa wird aufgeforstet und es werden zahlreiche SDGs erfüllt. Diese Mehrwerte des nachhaltigen Wirtschaftens (CSR) können sich Unternehmen anrechnen lassen und sparen damit Ressourcen.
Der Aufbau der digitalen Lieferkette der MORINGA-HELP GmbH ist unser Reportsystem und dient dazu, die gesamte Wertschöpfungs- und Lieferkette zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren.
Fazit
Wir haben mit Moringa ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung erschaffen, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit aller beteiligten Systeme gewährleistet wird. Das bedeutet nicht Gewinne zu erwirtschaften, die dann in Umwelt- und Sozialprojekte fließen, sondern Gewinne werden bereits umwelt- und sozialverträglich erwirtschaftet.
Unser Team
Arne Rohlfs / Betriebswirt und über zehn Jahre operative Erfahrung im Management mit Moringa-Projekten, vielfältige Kontakte zu internationalen Produzenten sowie zu Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und der Industrie.
Thorsten Dierkes / Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht,
Konzeptentwicklung im Rahmen der Implementierung und des Monitorings
von internationalen Projekten.
Christof Ruhmich / Diplom-Ökonom und Entwicklungshelfer, hohe Expertise in der Moringa Wertschöpfungskette, Anbau und Verarbeitung in Anbauländern
Jens Kaß / Agrar-Spezialist und ehemalige Führungskraft im Bereich der
Ölsaatenverarbeitung
Claus Barta / Diplom Betriebswirt (FH), Moringaexperte, Teil eines wissenschaftliches Netzwerks und Buchautor
Jens Wittkopf / Volkswirt, Experte für Finanzplanung, Controlling und Organisationsentwicklung
Martin Opitz / Forstingenieur, Fachmann für die CO2-Bilanz eines Unternehmens und in dieser Eigenschaft unabhängiger CO2 Auditor für den TÜV
Kontakt
Wenn Sie weitere Information zum Anbau, der Lieferkette oder der Wertschöpfungkette benötigen, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
MORINGA-HELP GmbH
Tangastraße 34
26121 Oldenburg
Tel +49 173 8121239
Mail: a.rohlfs@moringa-help.com
MORINGA-HELP GmbH
Tangastraße 34
26121 Oldenburg
Tel +49173/8121239
Mail: a.rohlfs@moringa-help.com
Internet: www.moringa-help.com
Addresse:
MORINGA-HELP GmbH
Tangastraße 34
26121 Oldenburg
Tel.: +49 173 8121239
Email: a.rohlfs@moringa-help.com
Domain: https://moringa-help.com